Lehrpraxis/Forschungspraxis

Wir sind akademische Lehrpraxis der Georg-August-Universität Göttingen und arbeiten mit der allgemeinmedizinischen Abteilung der medizinischen Fakultät bei der Ausbildung der Studierenden eng zusammen.

Herr Eckert ist seit 2021 Sprecher der Lehrärzte und ständiger Vertreter für klinische Lehre im Fach Allgemeinmedizin.

  

Sie werden zuweilen auch Studierende in unserer Praxis kennenlernen, und wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Lehrtätigkeit mit Offenheit im Kontakt mit diesen Lernenden unterstützen würden. Von Famulatur über Blockpraktikum und PJ bieten wir alle Möglichkeiten Studierende von unserer Landarzttätigkeit zu begeistern.

 

Interessent:innen bitten wir, sich so früh wie möglich zu melden. Eine formlose Anfrage per Email genügt!

Da wir September bis Dezember 2021 einen Studenten im praktischen Jahr betreuen sind unsere Kapazitäten für 2021 leider bereits erschöpft.

 

Guter ärztlicher Nachwuchs ist für uns alle wichtig!

 

Außerdem beteiligen wir uns an Forschungsvorhaben, zuletzt z. B. mit der Frage, ob Antibiotika bei unkompliziertem Harnwegsinfekt immer nötig sind oder ob auch alternative Behandlungsmöglichkeiten bestehen. Details dazu finden Sie hier.

 

Durch Teilnahme an der Screen-AF Studie versuchen wir, bei der Früherkennung von Vorhofflimmern Fortschritte zu machen.

  

Für das Robert Koch-Institut fungierten wir als Sentinelpraxis für Varizellen, dem Erreger von Windpocken und Herpes Zoster/Gürtelrose.

 

Wir sind Hospitationspraxis der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin. Hierbei besuchen sich Ärzte und deren Mitarbeiter aus dem gesamten Bundesgebiet gegenseitig und geben sich Feedback, um die Versorgung von Patienten weiter zu verbessern.

 

Einen Artikel mit Bezug zur Lehrtätigkeit der Praxis können Sie unten lesen!

 

Harz Kurier, Tageszeitung im Landkreis Göttingen, Ausgabe vom 29. Januar 2020: